Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)

Klimaschutzpreis - Anmeldefrist bis zum 14.09.2025

Jetzt bewerben: Stadt Sassenberg und Westenergie zeichnen Engagement für Umweltschutz aus

Totholzhecken und Nistkästen für vielfältige Lebensräume bereitstellen, gebrauchte Elektrogeräte aufbereiten, das Klima durch die Schaffung eines Arten- und Klimaschutzwaldes nachhaltig verbessern oder Informationen rund um's Energiesparen und Abfallvermeidung vermitteln - um dem Klimawandel lokal zu begegnen, braucht es kreative Ideen. Und auch kleinere Initiativen können große Wirkung entfalten. Der Westenergie Klimaschutzpreis prämiert bereits seit 30 Jahren vielfältige Maßnahmen, die zur Erhaltung oder Schaffung natürlicher Klima- und Umweltbedingungen beitragen und würdigt damit das bürgerschaftliche Engagement vor Ort.

Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter lobt den Preis gemeinsam mit seinen Partnerkommunen aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich vom 15. Mai bis zum 14. September 2025 mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Die Jury honoriert die jeweils besten Projekte mit Geldpreisen. „Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern und motiviert, sich für den Umweltschutz stark zu machen. Viele kleine Ideen können am Ende flächendeckende Effekte haben“, erklärt Bürgermeister Josef Uphoff.

Das Preisgeld beträgt für den ersten Platz 500,00 €, für den zweiten 300,00 € und für den dritten Platz 200,00 €.

Wichtig: Die Teilnehmenden können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 14. September 2025 unter diesem Bewerbungsformular einreichen oder sich hier informieren: Klimaschutzpreis

Ansprechpartnerin:

Juliane Dainat
02583/309-2031
E-Mail: dainat@sassenberg.de


Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen: