Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)

Klimaschutz

Klimaschutzkonzept der Stadt Sassenberg

Es öffnet sich ein neues Fenster und Sie werden automatisch auf die verlinkte Seite weitergeleitet.

Pflanze wird mir Erde in der Hand gehalten

Umrüstung der Flutlichtbeleuchtung auf LED-Technik auf den Sportplätzen

Es öffnet sich ein neues Fenster und Sie werden automatisch auf die verlinkte Seite weitergeleitet.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:  www.klimaschutz.de

Logo Ministerium und Klimaschutzinitiavtive
 
Fußballplatz bei Dunkelheit

Gebäude sanieren lohnt sich!

Die steigenden Energiepreise und Lebenshaltungskosten stellen viele Bürgerinnen und Bürger vor neue Herausforderungen. Mit gezielten Investitionen in die „eigenen vier Wände“ können Hauseigentümerinnen- und eigentümer dieser Entwicklung langfristig entgegenwirken, den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern und gleichzeitig etwas Gutes für unser Klima tun. Um den Einstieg in das komplexe und vielfältige Themengebiet der Gebäudesanierung zu finden bietet Ihnen die Infobroschüre wichtige Informationen und Tipps für die richtige Herangehensweise.

Es öffnet sich ein neues Fenster und Sie werden automatisch auf die verlinkte Seite weitergeleitet.

Haus auf Taschenrechner
 

Die Sonne nutzen - Installation von Solaranlagen

Immer mehr Haushalte setzen auf die Nutzung erneuerbarer Energien, um die eigene Energieversorgung nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch die Installation von Solaranlagen auf dem Dach können Sonnenstrahlen in sauberen Strom umgewandelt und im Eigenverbrauch genutzt werden. Auch kleine Balkonkraftanlagen bieten eine attraktive Möglichkeit, um erneuerbare Energie direkt vor Ort zu erzeugen und so den Eigenverbrauch mit mehr erneuerbarem Strom zu decken. Die private Nutzung erneuerbarer Energien ermöglicht nicht nur langfristige Kosteneinsparungen, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Im Flyer zum Thema „erneuerbare Energien“ finden sie wichtige Informationen und Denkanstöße, wie erneuerbare Energien sinnvoll in den Alltag eingebunden werden können.

Es öffnet sich ein neues Fenster und Sie werden automatisch auf die verlinkte Seite weitergeleitet.

Photovoltaikanlage bei der Montage von zwei Handwerkern
 


Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen: